Eulenschiessen Hägendorf
Die Idee zum Eulenschiessen entstand im Jahre 2012 während einer Kaffeepause bei
Eric Kellerhals.
Der Namen dieses Anlass war schnell gefunden,
Eric hatte auf einem Regal die Statue einer Schleiereule stehen
die sich dafür hervorragend eignen würde.
Eric & Guido setzten sich daran dieses Projekt auszuarbeiten.
Es würde entschieden dass mit dem Ordonanz-Revolver geschossen wird,
es mind. Zwei Programme geben soll (25m ordonanzscheibe & 50m Eulenscheibe).
Damit auch Beginner auf der Rangliste eine Chance haben unter die ersten zu kommen,
wurde die Ringverteilung auf der Eulen-Scheibe verändert,
das Zentrum in der Körpermitte sollte bis zur acht gehen
und eine zehn mit dem Treffer in eins der Augen (Durchmesser rund 5 cm) erreicht werden.
Im Oktober 2012 wurden die
Schweizerische Gesellschaft für historische Waffen- und Rüstungskunde Sektion Bern
zu einem Probeschiessen eingeladen.
Die teilnehmenden schützen fanden das Konzept „spitze" und hatten den Plausch.
Am 6. April 2013 fand dann das erste offizielle Eulenschiessen Hägendorf statt.
Das Eulenschiessen Hägendorf wird nun alljährlich im April stattfinden,
das genaue Datum wird frühzeitig über verschiedene Medien veröffentlicht.